Scroll Top

Abwasserverband

Killwangen - Spreitenbach - Würenlos

Der Abwasserverband Killwangen - Spreitenbach - Würenlos setzt auf eine zuverlässige, umweltgerechte und wirtschaftliche Abwasserreinigung. Das Abwasser wird in der ARA Killwangen gereinigt und dem natürlichen Wasserkreislauf wieder zugeführt. Der Verband unterhält die Pumpwerke und Regenbecken in den Mitgliedsgemeinden und dem zugehörigen Autobahnabschnitt. Mit effizienten Prozessen und nachhaltiger Ressourcennutzung sichern wir die Wasserqualität unserer Region heute und für kommende Generationen.
Der Abwasserverband Killwangen - Spreitenbach - Würenlos setzt auf eine zuverlässige, umweltgerechte und wirtschaftliche Abwasserreinigung. Das Abwasser wird in der ARA Killwangen gereinigt und dem natürlichen Wasserkreislauf wieder zugeführt. Der Verband unterhält die Pumpwerke und Regenbecken in den Mitgliedsgemeinden und dem zugehörigen Autobahnabschnitt. Mit effizienten Prozessen und nachhaltiger Ressourcennutzung sichern wir die Wasserqualität unserer Region heute und für kommende Generationen.
Unser Ziel
Durch moderne Abwasserreinigungstechnologien einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten für sauberes Wasser, gesunde Ökosysteme und eine lebenswerte Zukunft

Zufluss

0
‎ Mio.
Kubikmeter Abwasser pro Jahr

Maximales Reinigungsvolumen

0
Liter pro Sekunde

Jährlicher Energiebedarf ARA

0
kWh Strom


0
Kubikmeter Klärschlamm

Stoffe aus Abwasser entfernt

0
Tonnen Rechengut


0
Tonnen Kies / Sand
Einzugsgebiet

Der Abwasserverband ist seit dem  1. April 2023 ein eigenständiger Gemeindeverband und reinigt seit 1964 in der ARA Killwangen die Abwässer der Verbandsgemeinden Killwangen, Spreitenbach und Würenlos. Das Einzugsgebiet umfasst knapp 22’000 Einwohnerinnen und Einwohner, hinzu kommt das Schmutzwasser aus Industrie und Gewerbe von ca. 11’000 Einwohnergleichwerten. Die Ausbaugrösse der Abwasserreinigungs­anlage beträgt 35’000 Einwohnergleichwerte.

Mitgliedsgemeinden

Killwangen: 10 % (Standortgemeinde)
Spreitenbach: 63 %
Würenlos: 27 %

Betriebspersonal ARA

Betriebsleiter: Pascal Podkubosek
Betriebsleiter Stv.: Roger Scherer
Klärwerkmitarbeiter: Tobias Rüdisüli
Klärwerkmitarbeiter: Michael Wirth

Geschäfts- und Rechnungsführung:

Abwasserverband Region Baden Wettingen;  Thomas Schluep Geschäftsführer

Kontrollstelle

Hüsser + Gmür AG; Baden-Dättwil

Vorstand

Präsident
Hanspeter Schmid, Killwangen, Gemeinderat

Vize Präsident
Viktor Ott, Spreitenbach, Gemeindewerke

Vorstandsmitglieder
Edgar Benz, Spreitenbach, Gemeinderat
Nico Kunz, Würenlos, Gemeinderat
Markus Roth, Würenlos, Bauverwaltung
Markus Senn, Killwangen, Bauverwaltung

Viktor Ott
Gemeindewerke Spreitenbach
Vize Präsident

Eine effiziente und nachhaltige Abwasserbewirtschaftung ist essenziell für die Lebensqualität in Kilwangen, Spreitenbach und Würenlos. Durch eine umweltgerechte Reinigung und Aufbereitung schützen wir unsere Gewässer, erhalten die Natur und sichern eine gesunde Zukunft für kommende Generationen. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Abwasser ist eine gemeinsame Aufgabe, die zum Wohl unserer Gemeinden und der Umwelt beiträgt.

Hanspeter Schmid
Gemeinderat Killwangen
Präsident

Es ist mir eine grosse Ehre und Freude, als Präsident des Abwasserverbandes Kilwangen, Spreitenbach und Würenlos zu dienen. Mein Engagement gilt sowohl den Mitarbeitenden als auch dem Schutz und der nachhaltigen Bewahrung unserer Natur.

Neuigkeiten von unserer ARA
Unsere neusten Publikationen
Downloads

Hier finden Sie unsere neusten Publikationen zum kostenlosen Download.

Publikation Beschluss Vorstandssitzung 18.06.2025
Budget 2026
Jahresbericht ARA Killwangen 2024